Sonderkollekte für Erdbebenopfer in allen Kirchengemeinden
des Erzbistums am zweiten Fastensonntag, 4. und 5. März 2023
23.02.2023
Aufruf der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz
Sehr geehrte Mitbrüder,
die andauernde Not der Menschen in Syrien und in der Türkei infolge des verheerenden Erdbebens vom 6. Februar 2023 berührt uns alle. Als Erzbistum Paderborn unterstützen wir den
Aufruf der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz zu einer Sonderkollekte als Nothilfe
für die Erdbebenopfer.
Wir bitten alle Kirchengemeinden im Erzbistum in allen Gottesdiensten des zweiten Fastensonntags, 4. und 5. März 2023, eine Sonderkollekte durchzuführen und damit für die dringend erforderliche Nothilfe in der Erdbebenregion zu sammeln. Mit den Finanzmitteln aus
der Kollekte sollen die Hilfsmaßnahmen für die Opfer der Naturkatastrophe fortgeführt und
verstärkt werden. Die gesammelten Gelder werden den katholischen Hilfsorganisationen, die
in der Erdbebenregion tätig sind – vor allem Caritas international – zur Verfügung gestellt.
Die Worte unseres Diözesanadministrators können Sie vielleicht bei der Information der
Gläubigen zum Zweck der Sonderkollekte unterstützen:
Als aktueller Leiter des Erzbistums Paderborn betont Diözesanadministrator Monsignore Dr.
Michael Bredeck die Bedeutung der Sonderkollekte: „Durch das Erdbeben in der Türkei und
in Syrien am 6. Februar 2023 sind unzählige Opfer zu beklagen. Die Zerstörung ist unüberschaubar und bisher nicht zu beziffern. Durch unser Gebet sind wir mit den notleidenden
Menschen verbunden. In dieser Not auch einen konkreten finanziellen Unterstützungsbeitrag
zu leisten, ist unsere Verpflichtung.“.
Auch der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, erklärt
die Sonderkollekte: „Noch immer erreichen uns erschreckende Bilder und Nachrichten aus
dem syrischen und türkischen Erdbebengebiet. Die Zerstörungen sind kaum vorstellbar. Mit
rund 47.000 Toten und Hunderttausenden Obdachlosen ist diese Naturkatastrophe zu einer
gigantischen humanitären Katastrophe geworden. Unser Gebet gilt den Verstorbenen und
deren Angehörigen, gerade auch den Betroffenen der neuen Beben. Unsere materielle Unterstützung für die Ärmsten der Armen ist weiterhin unverzichtbar. Solidarität ist das Gebot
Seite 2
der Stunde. Daher rufen die deutschen Bischöfe die Gläubigen zu einer Sonderkollekte am
Beginn der Fastenzeit auf. Syrien und die Türkei dürfen nicht vergessen werden.“
Interner Bereich
Ausschau halten...
kfd
Aktuelle Termine Ihrer kfd finden Sie unter Ihrer Gemeinde!
Startseite