Startseite

Weihnachtsgeschenke im Pastoralen Raum

Diese Jahr war alles anders!

Viele Dinge mussten coronabedingt ausfallen wie z. B. der Gedenkgottesdienst für alle Verstorbenen in der Propsteikirche Niedermarsberg. Alle trauernden Familien, die seit Allerheiligen 2019 einen lieben Menschen verloren haben, erhielten einen kleinen Weihnachtsgruß. Segenstüten mit einem Windlicht und einem kleinen Gruß von Propst Kemper wurden kontaktlos vor die Haustüren gestellt.

Auch die Bewohner/innen der Marsberger Senioreneinrichtungen müssen in diesem Jahr viel Einsamkeit durch eingeschränkten Besuch bzw. Kontaktsperren hinnehmen. Nach einem Segensgruß zu Ostern bekamen sie zum Weihnachtsfest eine Ikone der Hl. Familie mit einer Grußkarte geschenkt. Diese Ikone soll ihnen das Gefühl vermitteln, dass sie in dieser Zeit nicht allein sind.

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

Für alle Menschen, die Weihnachten im Krankenhaus verbringen mussten, wurden Handschmeichler in Form eines Kreuzes in die Patientenzimmer des St.-Marienhospitals Marsberg verteilt. Besonders nach dem Brand kann dieses Kreuz ein stärkendes Hoffnungszeichen in dieser unsicheren Zeit sein.

Ebenso erhielten die Kinder in den Gottesdiensten am Nikolaustag einen Schokoladennikolaus und die Ministranten und Ministrantinnen für ihre Dienste unter erschwerten Bedingungen in der Coronazeit eine Messdienertasse mit süßem Inhalt.

Diese Maßnahmen werden durch den Weihnachtsfond des Erzbistums Paderborn, der sich unter anderem aus Kirchensteuermitteln speist, und von den Gemeinden des Pastoralen Raumes Marsberg finanziert.