Startseite

Die Pfarrbüros in unserem Pastoralen Raum Marsberg sind aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiters für den Publikumsverkehr geschlossen.

Sie erreichen unsere Pfarrsekretärinnen während der gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail. Für Messbestellungen können Sie auch weiterhin die Briefumschläge nutzen, die in den Kirchen ausliegen. Die ausgefüllten Umschläge können Sie in den Briefkasten an den Pfarrbüros geben.
ökum.StationsgangBanner

Impressionen zum ökum. Stationsgang "Heilig Abend unterwegs"

Die Projektidee fand eine große Resonanz. Auch wenn der ökum. Stationsgang coronabedingt nicht stattfinden konnte, haben viele die Propsteikirche Niedermarsberg und die drei evangl. Kirchen besucht und die Angebote dort wahrgenommen.

Sternsinger bringen den Segen online

Holen Sie sich den Segen der Sternsinger online ins Haus, indem sie auf den folgenden Link klicken..

Sternsingeraktion 2021 im Pastoralen Raum Marsberg

Kindern halt geben - in der Ukraine und weltweit
Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie macht es erforderlich bzgl. der Sternsingeraktion in allen Gemeinden um zu planen. Es wird leider nicht die Möglichkeit bestehen, alle Haushalte zu besuchen, bzw. an verschiedenen Stellen als Sternsinger-Gruppe den Segenswunsch zu übermitteln. Nach Möglichkeit werden in manchen Gemeinden die Sternsinger die Segenstüten, die den Segensspruch, eine Opfertüte und einen Überweisungsträger enthalten, in die Briefkästen einwerfen.

Spendenaktion Adveniat

In diesem Jahr erreicht der Spendenaufruf viele Menschen coronabedingt nicht in den Gottesdiensten. Dennoch hoffen wir auf eine rege Beteiligung bei der Spendenaktion, um bedürftigen Menschen in Lateinamerika zu helfen. Sie können auch von zuhause aus mit einer Spendenüberweisung helfen: Spendenkonto „Bischöfliche Aktion Adveniat“, IBAN DE03 3606 0295 0000 0173 45 SWIFT-BIC-Code GENODED1BBE Weitere Informationen erhalten Sie auf www.adveniat.de

Weihnachtsgeschenke im Pastoralen Raum

Diese Jahr war alles anders!
Der Pastorale Raum Marsberg möchte sich besonders auch mit denen verbunden zeigen, die dieses Weihnachtsfest nicht mit anderen verbringen können oder um einen lieben Menschen trauern.

Registrierung von Gottesdienstbesuchern ab dem 30. Mai

-> Hier bereits Vorlage ausdrucken. Und ausgefüllt mit zum Gottesdienst bringen!
Ab Samstag, 30. Mai, sind die Besucher von Gottesdiensten zur Rückverfolgbarkeit namentlich zu erfassen. Ab dem Wochenende müssen daher Name, Adresse und Telefonnummer erfasst und für vier Wochen aufbewahrt werden.
Seite 1 | Seite 2